Den Bericht über die Jahreshauptversammlung der AWO Ortsverein Schmedenstedt-Oberg finden Sie hier Artikel für Presse von der JHV August 2021
Autor: Achim Adolph
Renovierung der Ortsschildtafeln
Warum nicht Mal auf Cabriobetrieb umstellen
dachte sich Achim Adolph, nahm eine Säge zur Hand
und entfernte kurzerhand die Dächer von den Ortseingangstafeln.
Natürlich nur, um im kleinen Kreise, mit Willfried Löwe und lieben Nachbarn,
neue Dächer aus den vorhandenen Bauteilen zu erstellen.
Am Sierßer Weg und am Kreuzkamp wurden die neuen Dächer mit Hilfe
von Friedrich-Wilhelm Burgdorf bereits wieder
installiert und die Schilder neu gestrichen.
Die Tafeln am Südring und am Zum Holzfelde sind auch wieder komplett.
Achim Adolph
Suche
– Ca. 100 Dachziegel, möglichst kleine, leichte Exemplare zur Neueindeckung der Ortseingangsschilder. Kontakt: Achim Adolph 0170 6866770
– Die AWO Strickerinnen bitten um Wollspenden. Gestrickt werden daraus warme Sachen für Kinder im Grenzdurchgangslager Friedland. Bitte melden bei Achim Adolph 0170 6866770 oder bei Monika Henke persönlich.
Früher war alles besser…
Früher war alles anders…
Vielleicht ist nach meinem Beitrag im vorletzten Mitteilungsblatt bzw. im Beitrag s.u., der eine oder andere in den Keller oder in die Garage gestürmt um zu checken wie es dem Feuerlöscher geht.
Und sicher geht es einigen sehr gut, sie wurden innerhalb der letzten 2 Jahre und auch davor sorgsam getestet und neu verplompt und fühlen sich rundherum einsatzbereit.
Allerdings darben auch einige vor sich hin, warten schon seit Jahren auf eine Überprüfung oder haben ihren Lebensabend (ca. 20 Jahre) locker erreicht.
Diejenigen die schon lange auf den Besuch des Feuerlöscherprüfdienstes warten, können im Zweifel noch lange warten.
Sollten Sie Bedarf haben, ihren Feuerlöscher testen zu lassen oder ihn ggf. wieder gängig machen zu lassen, können sie sich gerne bei mir melden.
Hans-Joachim Adolph (Tel. 01706866770).
Zur anstehenden Kerzenzeit habe ich neulich im Netz einen Artikel über Teelichtbrände gefunden. Fasziniert von Brandschutzklassen A – F und verschiedenen Feuerlöschertypen, habe ich mir unseren ABC Löscher gleichmal näher angesehen.
Das er mit 21 Jahren seinen Lebenszyklus längst überschritten hat, sieht ja man ihm überhaupt nicht an. Auch regelmäßig durchgeführte Wartungen und Prüfungen hätten daran wohl nicht viel geändert.
Wir haben ihn schnellstens durch einen Schaumlöscher und zwei Fettlöscher sowie eine Löschdecke ersetzt.
Dabei ist mir eingefallen, mein letztes Dankeschön an die Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehr ist auch schon eine Weile her.
Danke das ihr immer einsatzbereit seid um zu helfen wenn’s brennt.
Achim Adolph
Hilfsangebot
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
keiner ist zu Zeiten des Corona-Virus in unserer Ortschaft auf sich allein gestellt. Das habe ich so schon mehrfach geäussert. Vor ca. einem halben Jahr habe ich die „Nachbarschaftshilfe“ ins Leben gerufen. Gern veröffentliche ich aber auch hier, oder im wöchentlichen Mitteilungsblatt der Ortschaft, wenn jemand aktiv Hilfe anbieten möchte.
Auch freue ich mich darüber, dass sich die von mir erstellte Datenbank mehr und mehr füllt. Füllt mit Namen hilfsbereiter Schmedenstedter Bürgerinnen und Bürger, welche ihre Unterstützung anbieten. Das finde ich prima, vielen Dank dafür.
Sollte Hilfe benötigt werden, aber sich in Ihrem Umfeld noch nichts ergeben haben, so wenden Sie sich gern an mich. Zögern Sie nicht, ich bin für Sie da! Telefonisch können Sie mich unter: 05171 7934245 erreichen.
Wir stehen zusammen und wir werden gemeinsam diesem Virus trotzen! Wir bekommen das hin!
Bleiben Sie gesund!
Mario Hesse – Ortsbürgermeister.